2010
-
Erstmalige Durchführung des Kleintiermarktes am 1.Mai in Krumbach
-
Ausgestellt wurden bei der Landesschau Lauterach, Alpen-Adria Schau Klagenfurt und in Weiler (D)
2011
-
Stammlokalwechsel nach Krumbach in den Gasthof "Zur Post"
-
Zuchbuchführer Berkmann Christian übernimmt ebenfalls den Kaninchenzuchtwart
-
Gegenbesuch vom Verein aus Weiler
-
Beschickte Schauen: Landesschau Wolfurt und Bundesschau Wiener Neustadt
2012
-
Schriftführer Eiler Herbert bekommt ein Eichenfässchen als Ehrung und Anerkennung für Funktionen seit 1993
-
Kleintiermarkt am 1.Mai, mit Besuch des MV Krumbach
-
Teilnahme am "Bluma, Bleckta und Bsundrigs" Markt in Alberschwende
-
Grillfest in Riefensberg bei Zuchtfreund Feuerstein Ludwig
-
Ausstellungsmarathon: Landesschau Dornbirn, Bundesschau Wels, Europaschau Leipzig, Bezirksjungtierschau Weiler (D), Kreisschau Heimenkirch (D), Landesschau Straubing
2013
-
Bischof Gerald übernimmt die Ämter des Zuchtbuchführers und Kaninchenzuchtwartes
-
Kleintiermarkt am 1.Mai mit anschließendem Kegelabend mit Partner
-
Grillfest bei Müller Ludwig
-
Landesstämmeschau Lustenau, Bezirksjungtierschau Unterland Lauterach und Bundesschau Ried
2014
-
Wohlgenannt Thomas wird zum Geflügelzuchtwart-Stellvertreter bestimmt
-
Kleintiermarkt 1.Mai in Krumbach, anschließender Kegelabend mit Partner
-
ausgestellt wurde bei der Landesschau Dornbirn und Bundesschau in Wels
2015
-
Verein zählt 35 Mitglieder, davon 3 Jungzüchter
-
Kleintiermarkt 1.Mai und Kegelabend mit Partner
-
Grillfest mit Tierbesprechung durch Preisrichter bei Zuchtwart Bereuter Franz
-
Beschickt wurden zwei Schauen: Landesschau Lauterach - welche sehr erfolgreich war - und die Bundesschau in Ried